be-here-now
  • start
  • wozu
  • was passiert
  • selbstfürsorge
  • tipps
  • das hilft
  • lesen&links
  • downloads
  • impressum
für wen ?

wozu

  • für wen
  • woher der titel
    /
  • wozu
  • /
  • für wen
Für wen ist diese Seite nun gedacht? Vor allem für Sie, die Sie sich darum kümmern, Menschen, die auf der Flucht sind, hier ein Ankommen zu erleichtern. Wir möchten Ihnen Informationen zur Verfügung zu stellen, die Ihnen helfen gut für sich zu sorgen.

Aber auch für Sie, die Sie geflohen sind, kann diese Seite vermutlich hilfreich sein. Die Erkenntnisse, die wir hier in Übungen und Informationen umsetzen, sind aus unserem deutschen Kontext entstanden, beruhen auf Forschungen, die in Westeuropa und den Vereinigten Staaten sowie Kanada gemacht wurden. Das, was wir hier schreiben, ist aus einer westeuropäischen Perspektive geschrieben, nicht kultursensibel aufbereitet.

Die Traumatheorie besagt aber - und Sie können überprüfen, ob das stimmt - dass alle Körper zunächst sehr ähnlich reagieren, wenn sie in Not geraten. Kampf, Flucht, Schutzsuche und eine Art Totstellreflex, Erstarrung, eine sehr starke innere Distanzierung sind universell. Wie wir mit diesen Phänomenen umgehen, ist dann je nach Kultur sehr unterschiedlich: ob wir uns schütteln, schreien, uns verkriechen, ob andere uns helfen damit umzugehen oder uns isolieren. Das alles sind die Antworten der jeweiligen Kultur auf die uns allen gemeinsame Körperreaktion.

be-here-now ist eine initiative von institut-berlin.de                                                                                                                                be-here-now[at]institut-berlin.de  
  • start
  • wozu
    • für wen
    • woher der titel
  • was passiert
    • stress und trauma
      • stress
      • trauma
    • so funktioniert verarbeitung
    • notfallreaktion
    • erinnerung
    • über generationen hinweg
    • symptome
      • angst
      • aggression
      • aussetzer
      • schmerzen und körpersymptome
      • gedächtnislücken
    • spannung
    • sicherheit
  • selbstfürsorge
    • atmen
    • ein ort zum wohlfühlen
    • ich kann das
    • ein fürsorglicher planet
    • traumaviereck
      • opfergefühle
      • täter und täterin
      • retterin und retter
      • mitwisser und mitwisserin
      • die profi-haltung
    • mit dem gleichgewicht spielen
    • anti-stress-display
    • wegpacken was zuviel ist
  • tipps
    • erden, reorientieren
      • 5-4-3-2-1
      • das ressourcenbarometer
      • flashback oder hier-und-jetzt?
    • erklären
    • deeskalieren
    • ins leben holen
    • in der zeit orientieren
    • auf distanz bringen
  • das hilft
    • bei sich bleiben
    • stabilisieren
    • erklären was passiert
    • sich begegnen
      • Gruppenkonzept Frauen
    • abläufe ändern
  • lesen&links
    • weiterlesen
    • links
  • downloads
  • impressum