be-here-now
  • start
  • wozu
  • was passiert
  • selbstfürsorge
  • tipps
  • das hilft
  • lesen&links
  • downloads
  • impressum
wahrnehmen, atmen, entscheiden

selbstfürsorge

  • atmen
  • ein ort zum wohlfühlen
  • ich kann das
  • ein fürsorglicher planet
  • traumaviereck
    • opfergefühle
    • täter und täterin
    • retterin und retter
    • mitwisser und mitwisserin
    • die profi-haltung
  • mit dem gleichgewicht spielen
  • anti-stress-display
  • wegpacken was zuviel ist
    /
  • selbstfürsorge
  • /
  • traumaviereck
  • /
  • die profi-haltung
Sie arbeiten mit Menschen in Krisen, mit Menschen auf der Suche nach einem Ort, an dem sie bleiben, sicher sein können. Sie möchten das auf eine professionelle Art und Weise machen, aber was heißt das eigentlich?
Oft gehören einige der folgenden Ideen dazu:
  • Empathie
  • Die nötige Distanz wahren
  • Engagement
  • Den Überblick behalten
  • Mich selbst dabei nicht vergessen
Woran merken Sie, dass Sie in Ihrer ganz persönlichen Profi-Haltung sind? Überlegen Sie einmal, welche Situation Ihnen einfällt, wo das gut gelungen ist. Dann machen Sie damit die Übung ich kann das. Wie ist nun Ihre Körperhaltung, wie atmen Sie? Wie ist Ihre Spannung, wo ist Ihre Aufmerksamkeit? Wie ist Ihre Stimme, wie fühlt sich Ihr Körper an? Wie verhalten Sie sich dann gegenüber den Menschen, denen Sie zur Seite stehen, Ihren KollegInnen, Ihren Chefs?

Und vor allem: Wenn Sie diese Haltung mal verloren haben, wie kommen Sie dahin zurück? Was kann Sie erinnern an dieses Erleben professioneller Haltung und Tätigkeit? Gibt es ein kleines Symbol, das Sie mit zur Arbeit nehmen können und das wie ein Erinnerungsanker funktionieren kann, wenn der Alltag Sie in eine der Positionen des Traumavierecks gebracht hat?

Wir nennen diese gewünschte Arbeitshaltung, diese Ressourcenposition in der Arbeit die "empathische Zeugin". Zeugin, weil wir in der Unterstützungsarbeit ZeugInnen dessen sind, was den Menschen hier passiert und wie sie hierher gekommen sind. Weil wir dabei sind und nicht selbst im Mittelpunkt stehen. Empathisch, weil eine Unterstützung ohne Mitfühlen eine ziemlich kalte Angelegenheit bleibt. Vielleicht finden Sie ja für die Haltung, die Sie gerne einnehmen würden einen viel besseren Namen? Ein Wort, das Sie sich auf eine Karteikarte schreiben oder auf Ihr Klemmbrett oder dick vorne in Ihren Kalender schreiben. Superwoman. Der Baum. Der Adler. Catweezle...

be-here-now ist eine initiative von institut-berlin.de                                                                                                                                be-here-now[at]institut-berlin.de  
  • start
  • wozu
    • für wen
    • woher der titel
  • was passiert
    • stress und trauma
      • stress
      • trauma
    • so funktioniert verarbeitung
    • notfallreaktion
    • erinnerung
    • über generationen hinweg
    • symptome
      • angst
      • aggression
      • aussetzer
      • schmerzen und körpersymptome
      • gedächtnislücken
    • spannung
    • sicherheit
  • selbstfürsorge
    • atmen
    • ein ort zum wohlfühlen
    • ich kann das
    • ein fürsorglicher planet
    • traumaviereck
      • opfergefühle
      • täter und täterin
      • retterin und retter
      • mitwisser und mitwisserin
      • die profi-haltung
    • mit dem gleichgewicht spielen
    • anti-stress-display
    • wegpacken was zuviel ist
  • tipps
    • erden, reorientieren
      • 5-4-3-2-1
      • das ressourcenbarometer
      • flashback oder hier-und-jetzt?
    • erklären
    • deeskalieren
    • ins leben holen
    • in der zeit orientieren
    • auf distanz bringen
  • das hilft
    • bei sich bleiben
    • stabilisieren
    • erklären was passiert
    • sich begegnen
      • Gruppenkonzept Frauen
    • abläufe ändern
  • lesen&links
    • weiterlesen
    • links
  • downloads
  • impressum