be-here-now
  • start
  • wozu
  • was passiert
  • selbstfürsorge
  • tipps
  • das hilft
  • lesen&links
  • downloads
  • impressum
links

lesen&links

  • weiterlesen
  • links
    /
  • lesen&links
  • /
  • links
Die Links werden ständig ergänzt, schicken Sie uns gerne interessante oder hilfreiche Seiten oder Hinweise. Bitte schreiben Sie uns auch, wenn Sie einen link eigenartig finden - wir können die Inhalte nicht vollständig prüfen und sind auf Ihre Rückmeldung angewiesen.
Haftungsausschluss: Die Betreiberin distanziert sich ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten und Unterseiten auf dieser Website. Die Betreiberin macht sich nicht zur Eignerin der Inhalte der gelinkten Seiten. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Beratungsangebote
Hier finden Sie eine Zusammenstellung der Beratungsangebote im Raum Leipzig
https://www.buendnis-depression-leipzig.de/infomaterial/migration-flucht-seelische-gesundheit

Fortbildungen
medica mondiale führt in NRW kostenfreie Seminare für Mitarbeitende im Arbeitsfeld Flucht und Migration an
ipso bietet Fortbildungen für geflüchtete Menschen und solche mit "Migrationshintergrund" zur psychosozialen BeraterIn an, für die es Finanzierungen gibt, aber auch Zusatzausbildungen für Psychologinnen und Sozialpädagogen

Interessante Ideen und Infos
www.refugeeguide.de ist eine kleine Broschüre (online zum download) in ganz vielen Sprachen, in der deutsche Sitten und Gebräuche dargestellt werden - auch für hiesige Menschen interessant!
Ist mein Kind traumatisiert? Ein Ratgeber für Eltern, Angehörige und Fachkräfte
www.projekt-home.at Auf der Seite des österreichischen Projektes geht es darum, Menschen zusammenzubringen, die einander helfen gesund zu werden oder zu bleiben
www.vielmehr.at - hier geht es ums Lernen und Wohnen und darum, was Ankommen wirklich braucht. Schauen Sie sich dazu die wunderbaren Videos auf den Startseiten an!
www.bleibmensch.org - eine ehrenamtliche Initiative in Nordwestmecklenburg hat viele interessante Infos und Aktivitäten zusammengestellt und gestartet
Flucht und Trauma im Kontext Schule heißt eine Broschüre des UNHCR Österreich, die sich vor allem an Pädagog*innen richtet.
Internetportal Musik und Integration - eine interessante Seite des Deutschen Musikinformationszentrums

Kommerzielle Anbieter*innen, auf deren Seiten interessante Zusatzinformationen zu finden sind
Eine spannende Link-Mischung zu interkultureller Arbeit auf der Webseite einer Hamburger Seelsorgerin und Therapeutin

Organisationen
ProAsyl
Das Willkommmensnetz ist ein online-Verzeichnis von Initiativen, die Geflüchteten helfen
Bürgerstiftungen stiften Patenschaften, die die Integration Geflüchteter fördern
Bundesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen, Engagement für und von Geflüchteten

Selbsthilfe
Der Wiener Psychologe Hannes Kolar hat wunderbar einfache Videos über die Traumareaktion, eine Übung zum Wegpacken von belastenden Gedanken und Hilfen zur Selbstregulierung produziert, die zudem auch auf Arabisch und Farsi verfügbar sind.
www.selfhelpfortrauma.org zeigt eine kleine Klopftechnik, mit der Sie Stress reduzieren können
Verschiedene Video-Beispiele zum gleichen Thema
refugee-trauma.help ist eine Selbsthilfe-Seite mit Übungen in verschiedenen Sprachen 
refugeeum ist eine Website zur Erklärung von Symptomen in acht Sprachen, die aus einem Projekt der Uni-Hamburg entstanden ist
Traumasensitives Yoga hat sich als einfache Stabilisierungsmöglichkeit bewährt. Die Traumatherapeutin, Coach und Yogalehrerin Dagmar Härle zeigt in kleinen Videos, auch synchronisiert auf Arabisch, Dari, Farsi und Tigrinya, wie es geht.

über uns
Auf der Website des DRK Suchdienstes finden Sie ein Interview von Fredrik Barkenhammar mit Lydia Hantke, in dem Sie erklärt, weshalb die Selbstfürsorge so wichtig ist


be-here-now ist eine initiative von institut-berlin.de                                                                                                                                be-here-now[at]institut-berlin.de  
  • start
  • wozu
    • für wen
    • woher der titel
  • was passiert
    • stress und trauma
      • stress
      • trauma
    • so funktioniert verarbeitung
    • notfallreaktion
    • erinnerung
    • über generationen hinweg
    • symptome
      • angst
      • aggression
      • aussetzer
      • schmerzen und körpersymptome
      • gedächtnislücken
    • spannung
    • sicherheit
  • selbstfürsorge
    • atmen
    • ein ort zum wohlfühlen
    • ich kann das
    • ein fürsorglicher planet
    • traumaviereck
      • opfergefühle
      • täter und täterin
      • retterin und retter
      • mitwisser und mitwisserin
      • die profi-haltung
    • mit dem gleichgewicht spielen
    • anti-stress-display
    • wegpacken was zuviel ist
  • tipps
    • erden, reorientieren
      • 5-4-3-2-1
      • das ressourcenbarometer
      • flashback oder hier-und-jetzt?
    • erklären
    • deeskalieren
    • ins leben holen
    • in der zeit orientieren
    • auf distanz bringen
  • das hilft
    • bei sich bleiben
    • stabilisieren
    • erklären was passiert
    • sich begegnen
      • Gruppenkonzept Frauen
    • abläufe ändern
  • lesen&links
    • weiterlesen
    • links
  • downloads
  • impressum